Stacks Image 4
Stacks Image 6
Stacks Image 8
Das PSF stellt sich vor:
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Das Psychoanalytische Seminar Freiburg stellt Ihnen auf den folgenden Seiten seine Aktivitäten in Aus-, Weiter, und Fortbildung, Behandlung, Supervision und Wissenschaft vor.

Für Anregungen, Kritik und Fragen sind wir dankbar.
Stacks Image 60
Stacks Image 1061
Stacks Image 572
Stacks Image 1407
Stacks Image 1409
Stacks Image 1411
Unsere wichtigsten Aufgaben:
Aus-, Weiter- und Fortbildung.


Das Psychoanalytische Seminar Freiburg e.V. ist ein von der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV), der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT), der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung anerkanntes Aus- und Weiterbildungsinstitut und hat die staatliche Anerkennung des Regierungspräsidiums Stuttgart als Ausbildungsinstitut im Sinne des PsychThG.

Das PSF bietet die folgenden Möglichkeiten der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung an:

Ausbildung zum Psychoanalytiker nach den Richtlinien der DPV
Ausbildung und Approbation zum/zur Psychologischen PsychotherapeutIn
Aus- Weiterbildung zum Kinder- & Jugendlichenanalytiker
Weiterbildung für Ärzte (Zusatzbezeichung für Psychotherapie und Psychoanalyse)
Weiterbildung Psychoanalytische Sozial- und Kulturtheorie
Zusatzausbildung in analytischer Gruppenpsychotherapie
Psychotherapeutische Angebote für PatientInnen.


Unsere Ambulanz ist von der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden anerkannt. Vorgespräche und Behandlungen können mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Die Ambulanz bietet ihre Leistungen auch privat Krankenversicherten an.
BESUCHEN SIE UNS:
Aktuelle Veranstaltungen.
MITTWOCH
5. November 2025
Mittwochsgesellschaft
Dr. med.
Johannes
Picht
Verlust und Wiederfinden in der Musik


Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

20.15 - 21.45
FREITAG
23. Januar 2026
Öffentlicher Vortrag
Prof. Dr.
Christine
Kirchhoff
Antisemitismus und Psychoanalyse. Projektion und 'kritische Selbstbesinnung'


Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

20.15 - 21.45

FREITAG
30. Januar 2026
FORUMSVORTRAG
Ludger M.
Hermanns
John Rittmeister (1898-1943) - eine Märtyrergestalt der deutschen Nachkriegspsychoanalyse als unser "Generationsobjekt"


Ort: Hörsaal Karlstraße

20.15 - 21.45
SAMSTAG
6. Februar 2026
Öffentlicher Vortrag
Prof. Dr. phil.
Elfriede
Löchel
"There is another Loneliness" - Einsamkeiten in der Lyrik Emily Dickinsons


Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

20.15 - 21.45

Vorherige Anmeldung über das Sekretariat erwünscht
FREITAGS
Für Termine siehe unten
Bion-study-group
Angelika
Rees
10.10., 7.11., 12.12.25, 9.1. und 13.2.26

Vorherige Anmeldung über das Sekretariat erwünscht.
Für weitere Informationen siehe das Programmheft.

Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

17.30 - 20.00

SAMSTAG
18. Januar 2025
Öffentlicher Vortrag
Kristine
Haigis-Schäffer
Psychopharmakologie

Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

10.00 - 11.30
WOCHENTAG
18. Januar 2025
Öffentlicher Vortrag
Dipl.-Psych.
Maiximilian
Mustermann
Titel Titel Titel

Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

10.00 - 11.30

WOCHENTAG
18. Januar 2025
Öffentlicher Vortrag
Dipl.-Psych.
Maiximilian
Mustermann
Titel Titel Titel

Ort: Vortragsraum
Schwaighofstraße

10.00 - 11.30

RINGVORLESUNG: Bedeutende Persönlichkeiten der Psychoanalyse

Stacks Image 2155

Haben Sie Interesse an weiteren Veranstaltungen am PSF?
Schauen Sie sich unser Semesterprogramm an.
Stacks Image 2143

VERANSTALTUNGSKALENDER DER DPV:

Sie erreichen uns montags, mittwochs und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Stacks Image 86
Stacks Image 83
Stacks Image 100
Choose a location
PSF Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V.
Schwaighofstraße 6, 79100 Freiburg
© PSF   Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V
© PSF   Psychoanalytisches Seminar Freiburg e.V